Yoga ist eine Kombination aus bewußter Bewegung, Kräftigung, Dehnung, Balance, Energetisierung, Konzentration, bewusster Atmung und Entspannung, welche nicht nur den äußeren Körper, also die grobe Skelettmuskulatur trainiert, sondern auch die inneren Strukturen entwickelt. Außerdem findet man viele positive Wirkungen auf psychischer und geistiger Ebene.
Anfangs können Sie mit einer ganz normalen Atmung durch die Nase beginnen. Es reicht erst einmal wenn Sie diese Übung 3 Min. pro Tag durchführen. Sitzen Sie gerade auf einem Stuhl oder im Siddahsana (Schneidersitz). Die Zungenspitze berührt palatal leicht den Gaumen, d.h. ca. 2-3 mm vor den Zähnen, Luft strömt auf 3-6 Sekunden durch die Nase ein, das Zwerchfell zieht nach unten in den Bauchraum, der Bauchnabel bewegt sich leicht, die Bauchmuskulatur entspannt sich, kurze Pause, dann atmen Sie in der selben Geschwindigkeit und länge wieder aus. Versuchen Sie in Ihrem eigenen Atemrhythmus zu finden.
Die Lunge ist vom Bauchraum durch das Diaphragma getrennt.
Wenn die Lunge sich nach unten in den Bauchraum ausbreitet drückt Sie leicht auf die inneren Organe, diese erfahren durch diesen Prozess und das mehr an Sauerstoff eine Hormonausschüttung und Entgiftung. Achten Sie wirklich darauf, dass sich die Atmung ganz sanft anfühlt. Atmen Sie zu schnell zu viel Luft ein drückt das auf die innren Organe, die Lunge ist diese Belastung anfangs noch nicht gewöhnt, dies soll vermiden werden.
Übung des Tages > Vriksasana der Baum
Ausführung: stehe zentriert auf beiden Beinen, beuge das rechte Bein im Knie und lege die rechte Ferse mit leichten Gegendruck an die linke Oberschenkelinnenseite. Halte das Gleichgewicht auf dem linken Bein, falte die Handflächen zusammen und hebe die Arme über den Kopf, versuche die Schultern entspannt zu lassen und mache die Übung auf jeder Seite für ca. 30-60 Sekunden. Atme dabei bewusst, sanft und regelmäßig in den Bauchraum.
Wirkungen: Die Übung ist gut für die Balance, die Beine sind fest am Boden und erinnern an die starken Wurzeln eines Baumes und die Hände leicht wie die Äste, flexibel und beweglich.
"ein Baum steht immer fest zentriert und stark verankert auf der Erde, die Äste ragen weich in den Himmel. Selbst bei einem starken Sturm sind die Äste leicht und beweglich, der Stamm gibt den halt."
"enjoy the lightness of a new