Wer kennt das nicht: Wir halten wochenlang, gar monatelang Diät, zählen und reduzieren knallhart Kalorien und kommen zu einem anständigen Ergebnis. Dann stellt man seine Ernährung wieder um auf Normalzustand und es kommt zum gefürchteten Yoyo Effekt bei Diäten. Es gibt viele Ernährungspläne, um Körpergewicht zu verlieren. Doch welche Methoden sind die richtigen Abnehm Strategien? Gerne beraten Sie unsere Personal Trainer auch persönlich.
Grundumsatz errechnen und Kalorienbilanz ziehen
Der Grundumsatz ist der tägliche Kalorienbedarf. Er wird anhand der Größe, des Gewichtes, des Alters und des Geschlechts berechnet. Ein Beispiel: Ein 25 Jahre alter Mann mit einer Körpergröße von 1,80 m und einem Gewicht von 80 kg hat einen täglichen Kalorienbedarf von 1805 kcal. Wenn er abnehmen möchte, müsste er seinen Umsatz um ein Drittel reduzieren. Sein Kalorienbudget bei einer Diät würde 1200 kcal betragen. Ein anderes Beispiel: Eine 40-jährige Frau, die 1,70 m groß und 70 kg leicht ist, hat in der Regel einen Grundumsatz von 1400 kcal. Sie dürfte während einer Diät rund 930 kcal zu sich nehmen.
Körpergewicht reduzieren durch Ernährungsumstellung
Das Problem mit solchen extremen Diäten ist, dass diese geringe Kalorienzufuhr auf Dauer nicht durchzuhalten ist und diese sich weder an gesunde Ernährungsrichtlinien noch an ausgeglichene Nährstoffe orientieren. Spätestens nach dem Abnehmen stellt man die Ernährung wieder um. Der Yoyo Effekt bei Diäten ist eine der gefürchtetsten Nebenwirkungen. Häufig erreicht man nicht nur das Ausgangsgewicht in kürzester Zeit wieder, sondern noch viel mehr. Das kann nicht Sinn und Zweck sein. Deshalb ist es wichtig, langfristig seine Ernährung umzustellen, Sport zu treiben und einen grundsätzlich gesund zu leben.
Eine gesunde Ernährung kann man durch die sogenannte Thermogenese erweitern. Mit scharfen Lebensmitteln wie Cayenne Pfeffer oder Chili nutzt man die Vorteile der Thermogenese. Das ist die Wärme, die durch die Schärfe entsteht, die die Fettzellen zum Schmelzen bringt.
Fettverbrennung durch Verzicht auf Kohlenhydrate
Ein guter Einstieg in die Ernährungsumstellung stellt der Verzicht auf Kohlenhydrate dar. Low Carb ist eine der besonders guten Abnehm Strategien, wenn man die Fettverbrennung ankurbeln und Körpergewicht reduzieren will. Kohlenhydrate stecken in Weizenmehlprodukten, Reis, Kartoffeln, Süßigkeiten und Obst. Proteine, also Eiweiße sind erlaubt. Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier stecken voller Proteine und sind bei der Low Carb Diät zu bevorzugen. Gesunde Ernährungsrichtlinien sehen vor, dass man viel Salat und Gemüse isst, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten und ausgeglichene Nährstoffe zu sich zu nehmen. Gesonderte Ernährungspläne oder eine Kalorienbilanz sind nicht nötig. Das macht die Umstellung einfach ebenso wie das Halten des Gewichts nach dem Abnehmen. Heute sind sich die Wissenschaftler einig, dass ein Komplettverzicht definitiv nicht die beste Wahl ist, es geht darum "gesunde Kohlenhydrate" wie Quinoa, Vollkorkprodukte, Kajnok Nudel, etc. in die tägliche Ernährung zu integrieren. Unsere Personal Trainer werden den richtigen Ernährungsplan für ihren Körpertypen bestimmen.
Fazit
Hauptsächlich ist eine Ernährungsumstellung das A und O bei dem Ziel, schlank zu werden/bleiben. Durch Thermogenese kann man den Prozess beschleunigen. Low Carb ist eine gute Methode, um seine Ernährung umzustellen. Kalorien zu zählen und knallhart zu reduzieren, kann nicht nur ermüdend sein, sondern auch zum sogenannte Yoyo Effekt führen. Am besten ist eine Ernährungsumstellung mit körperlicher Betätigung, dabei ist eine Relation 30-40 % Kräftigungstraining mit 60-70 % Cardio / Body Sculping / Workout höchst effektiv.