® written 2015 by Jürgen Kieweg
Jetzt erst einmal herzlich Willkommen zu unserem ROYAL PRIVATE COACH „14 Days Intense Course“. Es wird auf jeden Fall für Dich interessant werden, die nächsten 2 Wochen wirst Du an jedem Tag trainieren und ein spannendes Programm absolvieren. Anfangs geht es darum Dich mental auf diese Phase vorzubereiten. Nehme Dir viel Zeit für Dich selbst und genieße jeden Tag, Es kommt ganz auf Dich an wie viel Du abnehmen möchtest, wenn es 3-5 kg sind dann gehen wir die ganze Geschichte eher strikt an, möchtest Du nur ein wenig definieren und wieder zu Dir selbst kommen werden wir mehr Yoga und Balance Programme mit einbauen. Das Ernährungskonzept favorisiert eine ganzheitlich gesundheitsorientierte Küche. Du wirst jeden Tag 2,5 Stunden für Einkauf, Training, Kochen, etc. einplanen dürfen, das ist wichtig um einen Bezug zu Deinen Lebensmitteln aufzubauen. Gehe in Geschäfte wo es Dir Spaß macht einzukaufen und Du auch ein paar exotische Sachen findest, welche Dich immer wieder neu inspirieren. Um das Konzept möglichst „alltagsnah“ zu machen werden wir einen 14 Tage Plan mit Rezepten zusammenstellen, dann kannst Du einfach strukturiert alles durchgehen oder Dir ein paar Rezepte aussuchen, welche Dich ansprechen.
1. Motivation und Ziele
Als erstes darfst Du Dich über die nächsten 2 Wochen freuen, diese werden Dich über natürliche Ernährung und bewusste Bewegung zu Deinen Zielen führen. Ob Du ein bestimmtes Gewicht hast, das Du in den nächsten zwei Wochen erreichen kannst oder dieser Kurs ein erster Schritt auf dieses große Ziel ist hängt ganz von Deiner Zielsetzung ab. Dieser Kurs ist eine Herausforderung für Dich. Normalerweise nimmt man 3-5 kg in ein paar Monaten ab, dieses Ergebnis in 14 Tagen zu schaffen geht nur über Willensstärke. Wir werden Dich begleiten und Dein Training steuern, Dir Motivation auf dem Weg geben und den Berg gemeinsam schaffen. Am Besten Du konzentrierst Dich nicht nur allein auf das Thema Gewichtsreduktion. Diese 2 Wochen werden Dich auch ganz schön fit machen, Deine Gesundheit auf „Best Level“ bringen und Deinen Fokus schärfen.
Meine Ziele in den nächsten 14 Tagen
Jetzt machen wir uns erst einmal ein Bild von unserem Körper in 2 Wochen. Du hast jeden Tag Deine Sportoutfits angezogen und bist willensstark durch alle Programme gegangen. Was ist passiert, wie fühlt sich Dein Körper an? Wie ist die Reaktion von Deinen Freunden? Wie möchtest Du Dich für diese Leitung belohnen? Trage bitte Deine Werte in die Tabelle und setze Deine Ziele.
In den meisten Fällen war es so, dass alle Teilnehmer zum Ende des Intensivprogrammes sehr gut spürten, was diese so alles gemacht hatten. Die Verbesserung der Fitness und Vitalität wird sich nach einer Regenerationsphase nach dem Programm zeigen, der Wow kam immer über die großartigen Resultate in einer kurzen Zeitphase. Natürlich geht es danach weiter und Du wirst wieder ganz normal essen aber alles in Maßen mit 1-2 Joker für „Ungesundes“. Es wäre auch hilfreich für Dich ein Trainingstagebuch zu schreiben, v.a. Deine Gefühle und Erkenntnisse darin aufzuschreiben. Da wir keine radikale Kalorienreduzierung vornehmen wird es nicht zu einem Yoyo Effekt kommen und Deine Thermogenese bleibt ausgeglichen.
Bitte unterschreibe hier für Dich, dass Du alles für Dich Mögliche tun wirst um diese Ziele zu erreichen:
_____________________ (Ort, Datum) _________________________ (Unterschrift)
2. Konzept Bewegung
Und los gehts. Bevor wir einkaufen gehen und Deinen Kühlschrank für die nächsten Tage füllen bekommst Du erst einmal einen ersten Eindruck Deiner Bewegungsprogramme für die nächsten 14 Tage.
3. Konzept Ernährung
Wir wollen in den nächsten 14 Tagen Deinen Stoffwechsel ankurbeln und wirklich leckere Gerichte genießen. Es geht in keinster Weise um eine andauerndes Diät Programm sondern einfach um eine Disziplinierung des Geistes, nach dieser Zeit darfst Du Dir wieder „gezielte“ Belohnungen erlauben. Du wirst die Energie spüren, die Dich über jede Hürde hebt und begeistert von den Ergebnissen und dem neuen Körpergefühl sein, jetzt wollen wir erst mal auf ein paar wichtige Grundideen sammeln:
Überblick
Falls Dir das Programm so zu strikt ist können wir gerne einen Tag einbauen, an dem Du die „no goes“ genießen darfst, es kommt wirklich auf Dich an. Wenn Du ein Typ bist der lieber die Sache strikt angeht machen wir es so wie oben in der Tabelle, ansonsten hast Du 1-2 Joker Tage. Wichtig ist, dass dieses Programm eine Belohnung für Dich ist und nicht in Stress und Leistungsdruck ausartet, es soll alles Spaß machen, nur so geht es danach auch weiter auf diesem Kurs. Jetzt geht es erst mal darum herauszufinden, was Du wirklich unbedingt brauchst und auf was Du verzichten kannst. > Bitte drucke diese Seite aus und bringe Sie mit zum ersten Coaching Deines Inensivprogrammes.
3.1. Wasser
Wir bestehen zu 65-75% aus Wasser, tragen sozusagen uns Urmeer mit uns herum. Die Qualität des Trinkwassers ist ein entscheidender Faktor für unsere Lebensqualität. Wasser ist die Grundlage allen körperlichen Lebens auf der Erde. Mehr als drei Viertel eines gesunden Körpers bestehen daraus. Doch was diese edle Flüssigkeit in Wahrheit alles kann ist wirklich interessant. Nahezu alle Zivilisationskrankheiten werden mit der reichlichen Menge an richtigen Wasser deutlich gelindert. Nur 5% aller Wässer unterstützen unser Wohlbefinden aktiv und nachhaltig und kommen der Aufgabe nach Gifte aus dem Körper zu ausleiten.
Nur wenn diese Toxide aus dem Körper geleitet werden können unsere Fettzellen in letzter Instanz abgebaut werden. Der Körper würde ja niemals alle Fette abbauen wenn dann die Gifte, die im Gewebe mit eingelagert sind, frei werden ohne eine Lösung des Abtransports. Was ist gesundes Wasser?
1) Quellwasser
2) St. Leonhard, Plose Wasser
3) Wasseraufbereitung (Aqua Lyros Wasseraktivator)
Es wäre klasse, wenn Du in den nächsten 2 Wochen auf Sprudelwasser und Plastikflaschen verzichten könntest. Wenn Du Urlaub hast kannst Du gerne an die St. Leonhardsquelle fahren und ein paar Kästen Wasser dort einfüllen, ansonsten kosten die Wasserflaschen im Handel ca. 1-1,50 Euro, natürlich kannst Du Dir auch alles nach Hause liefern lassen. Wir wollen möglichst frische Qualität, Plastikflaschen und Kohlensäure verändern das Wasser und machen es „voll“, somit verliert das wertvolle Elexier die Fähigkeit uns nachhaltig zu unterstützen. Mit
einem Wasseraktivator von Aqua Lyros ist es möglich Leitungswasser wieder auf Quellwasserlevel zu bringen. Der Anschaffungspreis von 1100-1400 Euro je nach Gerät ist sicher nicht wenig, jedoch lohnt es sich auf lange Sicht. Wenn 2 Personen ein halbes Jahr Wasser kaufen ist das in etwa der Anschaffungspreis. Falls du Fragen zu den Geräten hast beraten wir Dich gerne. Bücher: Wasser, das Lebenselixier / Falken Verlag / Ulla Kinon Die Antwort des Wassers / Koha Verlag / Masaru Emoto 3.2. Salz Das moderne Salz hat mit der eigentlichen Bedeutung oft nichts mehr zu tun und besteht nur aus 2 Elementen (raffiniertes Salz). Das ist jedoch kein Salz mehr, natürliches Salz hat 84 Elemente. Unsere Körperflüssigkeiten enthalten das selbe Mischungsverhältnis wie Meerwasser, deshalb ist auch Meer- oder Himalayasalz das beste Salz für uns. 3.3. Zucker So wie auch beim Salz hat weisser Zucker nichts mehr mit einem Lebensmittel zu tun. Er ist billig und eigentlich Abfallprodukt, wenn Du nicht auf Süß verzichten möchtest wähle natürliche Lebensmittel wie Honig, Agavensirup, Zuckermelasse oder zumindest braunen Zucker in einer kleineren Menge.
3.4. Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind gut und wichtig. Sie sind das Benzin für unsere Muskeln und die Nahrung für unser Gehirn. Wenn wir komplett auf Kohlenhydrate verzichten bauen wir schnell Körperfett ab, fühlen uns aber sehr schnell müde und erschöpft und sind anfälliger für Krankheiten. Was bringen schon schnelle Ergebnisse, wenn ein Yoyo Effekt eintritt oder wir danach wegen einer Krankheit keinen Sport mehr machen können. Es geht in erster Linie darum, einen möglichst großen Anteil der Kohlenhydrate durch Gemüse und Obst zu decken. Gerade unter Tags ist es wichtig Energie zu bekommen um den Herausforderungen der Arbeitswelt und unseres Trainings gerecht werden zu können. Quinoa ist ein sehr gutes Kohlenhydrat, der Zuckerspiegel im Blut steigt nicht so hoch wie bei Pasta und es beinhaltet auch noch viel mehr Vital- und Ballaststoffe. Vollkorkprodukte in einer kleinen Menge sind auch eine gute Ergänzung zu Suppen, Gemüse-, Fleisch- und Fischgerichte.
Gerade am Abend kann nicht jeder Magen tierisches Eiweiss und Fett gut verdauen. Generell kann man nicht pauschal sagen, ob wir die Kohlenhydrate am Abend weglassen werden. Die Ernährungsexperten haben verschiedenen Sandpunkte. Viele präferieren abends keine Kohlenhydrate mehr zu essen, weil dann der Zuckerspiegel nicht so hoch ist und die Einlagerung des Blutzuckers in Körperfett begünstigt. Fest steht dass Pasta und Pizza in Verbindung mit Alkohol und einer süßen Nachspeise ein „MEGA FAT BUILDING“ begünstigt, das weisst Du ja selbst. Wenn Du Abends eine kleine Mahlzeit mit wenigen Kohlenhydraten ist wäre das wohl sehr günstig, in letzter Instanz kannst nur Du verschiedene Sachen ausprobieren und sehen was bei Dir funktioniert. Es soll auch nicht eine lebenslange Diät entstehen, bei der Du immer nur noch am Nachdenken bist. Höre in Dich hinein, Du weisst ganz genau was gut für Dich ist. Bei Trainingsbeginn werden wir Deine Tabelle auswerten und Ziele für die Ernährung der nächsten Wochen besprechen.
Im 2. Teil des Buches findest Du Rezepte und einen Ablaufplan. Du kannst alles so einhalten, wie es beschrieben steht, falls es Dir mal nicht nach dem Rezept ist tausche es einfach aus oder esse wonach es Dir ist. 3.5. Fette (Nüsse) Fette sind ein guter Energiespender, Nüsse sind gut für uns, wenn wir es nicht übertreiben. Du könntest z.B. im Programm jeden Tag eine Zwischenmahlzeit von 10-18 Mandeln genüsslich verspeisen .. 3.6. Früchte Wie Du ja weisst sind im Obst viele Vitamine und auch Fruchtzucker enthalten. Deshalb versuchen wir morgens und unter tags ein wenig Obst zu essen, wähle einfach wonach es Dir ist, vermeide allzu süße Früchte. Am Abend werden wir die Früchte weglassen. 3.7. Menge der Mahlzeiten Drei größere oder fünf kleinere Mahlzeiten sind die Regel, je nachdem, was für Dich besser ist. Bitte versuche das Essen gut zu kauen und jeden Bissen zu genießen, schmecke die Vitalität, die im Essen steckt. Wir empfehlen BIO Produkte mit guter Qualität zu wählen und dafür die Nahrungsmenge etwas zu reduzieren.
Bitte hole Dir keinen Nachschub und wähle nicht den größten Teller, somit hast Du das Gefühl der Teller ist voll und nicht halbleer. 3.8. Nahrungsergänzung In diesem Intensivprogramm können wir durch ein natürliches Detoxpräparat und ein Stoffwechselprodukt das auf Tee basiert Deinen Stoffwechsel etwas ankurbeln. Es ist generell auch möglich einen veganen Proteinshake oder Almased zu ergänzen, wir würden jedoch mit minimalen Mitteln und natürlicher Nahrung auch eine „Alltagsbezogenheit“ Fokus setzen. Da wir in den 2 Wochen viel Bewegung integrieren wäre es wichtig zumindest ein Antioxidanzmittel zu verwenden.
Wir empfehlen die absolut hochwertigen und natürlichen Produkte von Ringana, die Werte der Firma sind vorbildlich. 4. Ernährungsmodell und Rezeptsammlung Du findest auf den nächsten Seiten 14 leere Tagespläne, die Du mit Ideen aus der Rezeptsammlung für Deine Speisepläne füllen kannst. Wenn Du wirklich alles umsetzen willst wirst Du sehen, dass man viel Zeit für Einkauf, Kochen und „Küchenpflege“ aufbringen wird. Wir empfehlen in dieser Zeit nur 1-2 mal pro Woche außerhalb zu essen, asiatische Restaurants oder Fischgerichte wären da zu empfehlen. Was Dir im jeweiligen Augenblick schmecken wird kann man im Vorfeld nicht genau sagen, deshalb sind diese Pläne nur eine Inspiration und ein Gerüst für Dich, esse was Dir schmeckt und wonach es Dir ist. Die letzte Mahlzeit vor dem Training soll mindestens 1 Stunde vor Beginn beendet sein.