Title. Double Click Here.

Title. Double Click Here.

Know How / ausgewählte Personal Trainer Teams in Deutschland, Europa und international

Alle Personal Trainer, die bei ROYAL PRIVATE COACH in München, Berlin, Hamburg, Europa oder int. starten verfügen über ein breites Spektrum an praktischer Erfahrung und Wissen im Bereich Fitness, Gesundheit und Wellness. Sie absolvierten eine fundierte Ausbildung, sind Experten in den Fachbereichen Anatomie, Sportphysiologie, Gesundheitstraining und Ernährung, haben ein gutes Verständnis für Themen aus der Psychologie und Didaktik.



Grundvoraussetzungen um als ROYAL PRIVATE COACH zu starten:

* Personal Trainer Lizenz + mehr als 1 Jahr Erfahrung als Personal Trainer
* Sportstudium + Trainer Lizenz + mehr als 6 Monate Erfahrung als Personal Trainer
* Studium im Bereich der Gesundheitswissenschaften + Personal Trainer Lizenz
* Trainer Lizenz und mehr als 5 Jahre Erfahrung als Personal Trainer
* Ausgebildeter Physio Therapeut + Trainer Lizenz oder mehr als 5 Jahre Berufserfahrung
* Yoga Lehrer 200 / 500 Stunden (Yoga Alliance) + Trainer Lizenz
* Qi Gong Experte + Trainer Lizenz oder langjährige Erfahrung
* Registrierung bei einem Fitness Verband mit Evaluation der Ausbildungen, z.B. ACE (American Council of Exercise), EREPS (European Register for Fitness Experts)


Variationen für Trainer Zertifikate
* A Trainer Lizenz
* B Trainer Lizenz
* Personal Trainer Lizenz bei einer renommierten Akademie
* Trainer für sportspezifischen Breitensport
* Übungsleiter für „sportübergreifenden Breitensport“, Tennis, Golf, Basketball, Schwimmen, etc.
* Übungsleiter für den Gesundheitssport “Sport in der Prävention bzw. Rehabilitation“
Spezialisierung




Bedürfnisse und Ziele unserer Personal Training Kunden in München, Hamburg und Berlin

Sportwissenschaftliche Inhalte in unseren PT Sessions

a) Das sind unsere technischen Hilfsmittel / Sportgeräte / TechnikenKlassische Kräftigungselemente (Geräte, Freihanteln, Hantelstangen)
Seilzüge, Kinesis, Human Sports
Agility Training, Koordination, Jumps (nur wenn Knie und Rücken gesund sind), Rope
Functional Training (Bälle, TRX, Sling Trainer, BOSU, XCO, Kettlebell, Tubes, Pilates Ball, Tennis Bälle, Rubber Bands, Faszienrolle, Flowin, Grid Stick, Flexi Bar, etc.)
Freie Übungen aus dem Kanon von Cross Fit, Freeletics, Yoga, QuiGong, Osteopathie, Physio, Martial Arts und Seilspringen, etc.
Human Kinetics (Koordinationsübungen, Aktivierung der rechten und linken Gehirnhälfte)
Trigger Point Behandlung
Propriorezeptives Training frei oder mit dem Balance Pad
Coaching (nach individuellen Bedürfnissen des Kunden)

b) Mögliche Inhalte einer TrainingseinheitBewusstsein für aufrechte Haltung (Stand im Lot)
Kniebeuge, Beinbeugung, (optional Adduktion, Abduktion)
Ausfallschritt
Rotation
Vorbeuge / Rückbeuge
Latzug
Brust und Upper Back (Verhältnis 1:1 oder angepasst an Haltung)
Bauch und Lower Back (Verhältnis 1:1 oder angepasst an Haltung)
Schulterheben oder Außenrotation
Bizeps / Trizeps
Einbeinstand (falls gesunder Rücken !)
Blank oder Lateralflexion
Hüftmobility
Dehnung am Ende des Trainings (Quadrizeps, Hamstring, Brust, Hüftbeuger, Schulter, etc.)

ADDITIONAL LIFE BALANCE (falls es an deinem Standort einen Entspannung Coach im Team gibt oder du selbst diesen Bereich abdeckst)

Bewusstsein für Anspannung und Entspannung
Atemübung (Pranayama)
Life Coaching (Analyse und Umsetzung persönlicher Ziele im Leben)
Konzentrationsübungen
Beratung (Ernährung, Gesundheitsprodukte, etc.)
Vitalisierung durch Entspannung
Progressive Muskelentspannung
Klangschale auflegen, kurze Massage am Ende des Trainings bei Verspannungen, Beinrückseite aktiv dehnen (Kunde liegt am Rücken und Bein heben), etc.


Komponenten der Personal Training Fitness Programme in München, Hamburg und Berlin

KraftDer erste Schritt zur Steigerung der Fitness ist stets eine Stärkung der Muskelfasern mittels des Muskelaufbautrainings nach den klassischen Prinzipien der Trainingslehre. Durch die progressive Belastung kann der Muskel mehr ATP (Adenosintriphosphat) speichern und ist widerstandsfähiger. Wir weisen im Besonderen darauf hin, dass alle Menschen unterschiedlich sind und individuell anders auf die gängigen Prinzipien und Trainingsmethoden der allgemeinen Sportwissenschaft ansprechen. Letztendlich wird immer deine Einschätzung und Erfahrung primär wichtig für die Wahl der Trainingstechnik sein.


Intensitätstechniken:Antagonistentraining, Supersatz, Pyramide, Umgekehrte Pyramide, Zirkeltraining, Isolationstraining, Reduktionssätze, Dropsätze, Negativwiederholungen, konzentrisches und exzentrisches Training, Erzwungene Wiederholungen mit Unterstützung, Super Slow, 2/3er Split System, etc.


Submaximaltraining:Dieses Training belastet Gelenke, Knorpel und Sehnen sehr stark. Auch wenn die Wirkungen im Bereich intramuskulärer Koordination beachtenswert sind wollen wir diese Technik zu maximal 10-15 % in den Makrozyklus der Trainingssteuerung mit einbeziehen.


Richtlinien bei KraftsportEs gibt viele verschiedene Paradigmen in der allgemeinen Trainingstheorie. Die sportwissenschaftlichen Inhalte haben sich teilweise sehr stark seit den 70er Jahren geändert.


zusätzlich Bauchtraining

mittlerer / gerader Anteil (Rectus) Crunches gerade
schräger Anteil (Externi) Crunches schräg
unterer Anteil Knie heben
seitlicher Anteil Lateralflexion


Allgemeine Richtlinien beim Ausführung der Übungen

Gelenke in der Endposition bei Krafttraining bleiben noch leicht gebeugt
Bizeps Curls (einarmig) in Ergänzung mit einer Supination durchführen
Bei Standübungen entweder Beine gestreckt, Gesäß angespannt und Bauchnabel leicht nach innen oder Knie leicht gebeut und Bauchmuskulatur in Grundspannung oder im leichten Ausfallschritt mit sanfter Grundspannung der abdominalen Muskulatur
Bei der Leg Press die Füße parallel oder leicht nach außen (Adduktor Kniebeuge) stellen
Beim Bankdrücken bleibt der untere Rücken immer auf der Lehne
Trizeps Seil-Übungen optional mit Pronationsbewegung
bei Kniebeugen gehen wir nur ohne Gewichtsbelastung oder bei Functional Training bis weit unter den 90 Grad Winkel (Ober-/Unterschenkelachse), ansonsten orientieren wir uns am Winkelmaß 85-100 Grad, entscheidend ist immer das Wohlbefinden und die Konstitution des Kunden




Ausdauer

Ausdauer ist die kardiovaskuläre Widerstandsfähigkeit des Organismus gegen Ermüdung und/oder die schnelle Regenerationsfähigkeit nach einer Belastung. Es ist die Fähigkeit des Herzens und der Lungen den Organismus, speziell die Muskelzellen, mit möglichst viel sauerstoffreichem Blut zu versorgen. Die Grundlagenausdauer verbessert sich durch die Bildung von neuen Mitochondrien sowie roten Blutkörperchen, eine Optimierung der Lungenfunktion und die Erhöhung der Sauerstoffaufnahmefähigkeit der Alveoli. Die Atemqualität wird verbessert. Das Herz- Kreislaufsystem mit seinen Arterien, kleinen Blutgefäßen und Venen wird leistungsfähiger.

wir berechnen den Maximalpuls in verschiedenen Trainingszonen nach den Formeln


Klassische Formel > Maximalpuls = 220 - Lebensalter


oder


II) Moderne Formel > male: 214 - (0.8 * AGE)
female: 209 - (0.7 * AGE)






Ausdauer Training mit Ziel Körperfettreduktion

Die Wissenschaft hat in den letzten drei Jahrzehnten verschiedene Standpunkte dazu in Studien veröffentlicht. In den letzten Jahren zeigte sich eine Prioritätenverschiebung zum intensiveren Training. Bis zum Jahre 2000 empfahl man eher einen moderaten Puls im Bereich von 60-70 % der maximalen Herzfrequenz. ROYAL PRIVATE COACH favorisiert tendenziell das klassische System. Es hat sich oftmals gezeigt, dass zusätzlicher Stress durch körperliches Training das Immunsystem schwächen bzw. schädigen und die Fettverbrennung durch den Abbauprozess von Laktat sogar reduziert werden könnte.


Ganzheitliches Royal Private Coach Konzept zur Körperfettreduktion (eingeführt und evaluiert vom Personal Trainer Team in München, Hamburg, Berlin)

Optimale Körperfettreduktion


Der Bereich Ausdauer und Alltagsbewegung sollte bei Körperfettreduktion anteilig immer an erster Stelle stehen. Studien zeigen, dass der Quotient 30% Kraft, 70% Ausdauer/Cardio Sculping mit einer eingehenden Ernährungsumstellung zu den besten Resultaten führt. Aufgrund dieser Ergebnisse und unserer eigenen Testimonials orientieren wir uns am klassischen System der Fettverbrennung.


Wir stellen fest, dass die Kombination Kräftigungstraining, bewusste Atmung und Entspannung ergänzend zum moderaten Ausdauertraining im Bereich 60-70 % der maximalen Herzfrequenz sehr effektiv ist. Durch Sauerstoff wird der Stoffwechsel angekurbelt. Detoxprozesse, welche durch gute Trinkwasserqualität und eine erhöhte Sauerstoffzufuhr in Gang kommen, ergänzt mit regelmäßigen Stretchingeinheiten, die den lymphatischen Fluss verbessern und Hormone aktivieren, führen zu einer Optimierung der Ergebnisse im Bereich Körperfettreduktion. Zusätzlich wird eine Maximierung der Gesundheit und Vitalität begünstigt. Falls es dennoch nicht zu Resultaten kommt wäre es sinnvoll den Hormonspiegel von einem Facharzt prüfen zu lassen.




Flexibilität und Balance


Die Beweglichkeit nimmt einen immer größer werdenden Stellenwert im Leben und Denken der Menschen ein. Bewegungsabläufe aus dem Yoga und Qui Gong finden Einzug in das Functional Training und die Fitness Werbung. Man ist sich heute bewusst darüber, dass Krafttraining ohne „Mobility“ zu einem sehr steifen/starren Körper führen kann und dadurch die Gelenke belastet.


In Lifestyle Magazinen findet man immer mehr Berichte, die belegen, dass das physiologische Alter bei höherer Beweglichkeit als jünger eingestuft wird. Gerade in den mittleren/hohen Lebensjahren (50-100) ist die Flexibilität eine der wichtigsten Eigenschaften zur Bewältigung des Alltages und der Prävention vor Oberschenkelhalsbrüchen und Hüft- / Knieproblemen. Bei Stürzen kann ein flexibler Mensch sich ganz anders abrollen. Die Verletzungsgefahr minimiert sich dadurch um ein Vielfaches. Die Population der über 60 Jährigen nimmt progressiv zu, Anti Aging entwickelt sich zu einem immer bedeutenderen Sektor der Fitness Branche.


für Beweglichkeitsoptimierung empfehlen wir

Yoga / Thai Massage
Pilates / Reformer Pilates
Qi Gong
Asia Workout
Stretching
Functional Training
Schwimmen
Wackelbretter, Togu, Technogym Kinesis System, Balance Pad, etc.
Bio Sauna, Sauna, Dampfbad (bei gesundem Herz- / Kreislaufsystem)





Aufrichtung des Oberkörpers durch bewusste Atmung

Bei Menschen die überwiegend eine sitzende Tätigkeit ausüben ist die Atmung tendenziell flach und kurz, die Schulterblätter neigen nach vorne. Nur noch 1-1.5 Liter Sauerstoff stehen zur Verfügung und der Oberkörper fällt in sich zusammen. Als Folge der bewussten Bauchatmung strömt mehr (ca. 2-4 Liter) Luft in die Lungen, der Sauerstoff bereichert Blut und Gehirn. Die gefüllten Lungen heben dabei ganz leicht die Schulterblätter mit nach oben und entspannen dabei die Schulterregion von innen. Der Oberkörper richtet sich wieder natürlich auf. Es kommt zu einer Belebung der Wachsamkeit und Energetisierung des Organismus.



Ernährung und Supplemente

In der heutigen Zeit ist eine gesunde und bewusste Ernährung bei weitem nicht mehr nur für Sportler interessant. Diese hat sich zu einer Art Philosophie des 21. Jahrhunderts entwickelt. Die Menschen bekommen von allen Seiten Input und Anregungen. Das Team von ROYAL PRIVATE COACH ist auch in diesem Fachgebiet immer auf dem aktuellen Stand und führt den Kunden sicher und bewusst auf dem Weg der Ernährungsprinzipien. Um unsere Klienten das höchste Level bezüglich Energie und Wohlbefinden zu ermöglichen fokussieren wir den Bereich ganzheitliche Ernährung und bilden uns immer wieder in den Segmenten “Row Food, Vegetarisch, Bio, Organic, Vegan, Superfood, etc.” weiter. Es ist nicht wichtig in allen Bereichen bis ins letzte Detail informiert zu sein, dafür ist ja in jedem Team ein Ernährungsexperte konzipiert. Es geht darum den Überblick zu haben, kompetent argumentieren zu können und Ergebnisse zu erzielen.


Wir orientieren uns an einer ganzheitlichen und natürlichen Ernährung






LIFE BALANCE / ergänzende ganzheitliche Entspannungskonzepte


Viele unserer Kunden kommen zwar primär wegen einer körperlichen Thematik zu uns (abnehmen, mehr Ausdauer, Muskeln aufbauen, etc.), wollen sich aber auch innerlich besser fühlen, entspannen und abschalten. Oft haben sie einen sehr herausfordernden Beruf und sind dadurch an die Grenze Ihrer Leistungsfähigkeit gekommen. Die Thematik Life Balance/Entspannung wird immer interessanter für die Führungsebene vieler Firmen, da diese Themen wie Burnout und Midlife Crises immer mehr realisieren. Nach den Studien von Davos ist "Personal Trainer" einer der wichtigsten Berufe im Jahre 2020 um Menschen wieder Ausgleich zur Hochleistung und den technischen Anwendeungen im Alltagsleben zu vermitteln. Deshalb haben wir auch im Corporate Fitness Bereich ein so großes und umfassendes Angebot.


in unseren Programmen finden Sie folgende Angebote:
* Yoga, Qui Gong, Asia Workout, Kung Fu, etc.
* Meditation
* Atemübungen
* Vitalisierungsübungen
* Progressive Muskelentspannung
* Visualisierungen
* Affirmationen
* Ganzheitliche Beratung
* ganzheitliche Ernährungsberatung (bio, ayurvedisch, vegetarisch, vegan, etc.)


Durch die klassische Yoga Atmungen (tiefe bewusste Bauchatmung, Atmung durch nur eine Nasenseite, verschiedene Atemintervalle bei Ein- und Ausatmung, etc.) wird das Nervenzentrum gestärkt und der Körper vitalisiert. Durch diese Übungen kann man verschiedene Wirkungen erzielen:


* Aktivierung des Sympathikus (Energetisierung, Leistungssteigerung)
* Aktivierung des Parasympathikus (Entspannung)
* Kühlung des Körpersystems
* Anregung mentaler Prozesse und mehr Klarheit im Geist
* Aktivierung der Hormone (Stoffwechsel, Glücksgefühle, allgemeine Gesundheit)
* Aktivierung Metabolismus (mehr Sauerstoff erhöht den Fettstoffwechsel)
* Verbesserung der Hirnleistung und intuitiver Prozesse



















Richtlinien Pranayama = Kontrolle des Atemstromes im Yoga

wir fangen mit einfachen und natürlichen Übungen an, lassen alle komplexen Techniken erst mal aus, geben Bewusstsein für die Basisfunktionen der Atemprozesse (Luft geht in die Brust, Rippen gehen zur Seite, Interkostalraum weitet sich, Zwerchfell zieht nach unten, Luft geht in den Bauchraum, Schulter heben leicht nach oben, der Rücken weitet sich leicht, etc.)


Wirkungen:

Entspannung, mehr Energie, Stoffwechselaktivierung, Detox, mehr Klarheit, Reduzierung Grundtonus der Muskulatur und Linderung von Schulterverspannungen


Im Portfolio sind auch spezielle Atemtechniken wie Kapalabhati, Viloma, Nadi Shodana, Brahmari, etc zu finden. Diese sind v.a. für alle gedacht, die etwas tiefer in die Materie einsteigen möchten. 



Um ein möglichst hohes Level an Abwechslung und Gesundheitsorientierung realisieren zu können scouten wir auch für unsere Kunden weltweit nach Experten aus den Gebieten: 


Gesundheitsmanagement, Analyse von Bewegungsabläufen, Arbeitsplatzergonomie, Beckenbodengymnastik nach Schwangerschaft, Autogenes Training, Burn Out Prävention, Holistic Health Coaching, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Rehabilitationstraining, Gesundheitsorientiertes Training, Herz-Kreislauftraining, Laktatanalyse, Leistungsdiagnostik, Prävention, Work Life Balance, Triggerpunktbehandlung, Osteopathie, Marathonvorbereitung, Sportreisen, Wirbelsäulentraining, Boxen, Fussball, Golf, Tennis, Ski- und Snowboard, Leichtathletik, Basketball, Beachvolleyball, Inline Skaten, Martial Arts, Selbstverteidigung, Klettern, Triathlon, Radfahren, Schwimmen, Surfen, Tanzen, Power Walking, Anti Aging, Meditation, Atemtechnik, Yoga, Qi Gong, Sportmassage, Wellnessmassage, Mental Coaching und Stressmanagement, Boot Camp, Outdoor Trainingsprogramme, Kleingruppentraining, Suspension Training (TRX), Kettle Bell Training Muskelaufbautraining, Faszientraining, Bodyshaping, Seminare, Coaching und Laufanalyse.



Anamnese / Diagnostik / Planung von Mikro- und Makrozyklen


Anamnese, Beweglichkeitstests, Analyseverfahren, das Ausfüllen des Datenbogens und der strukturelle Aufbau der Mikro- und Makrozyklen erfolgen in den ersten drei Personal Training Einheiten bei Trainingsbeginn. Je nach Zeitkapazitäten, individuellen Wünschen und dem Charakter des Klienten ist es sinnvoll gleich in der ersten Stunde mit einer ausführlichen Anamnese und Bewegungsanalyse zu starten oder die wichtigsten Daten der Anamnese auf Papier zu bringen und mit einer Basic Einheit (45 Min.) zu starten.


80-90 Prozent unserer Kunden wollen eine Analyse in regelmäßigen Abständen, um die Ergebnisse des Trainings und ihre Erfolge evaluieren zu können. Diese Messungen sind für den Kunden ein Spiegel der Effektivität unserer Leistungen. Falls unsere Klienten ausdrücklich keine Daten erheben möchten lassen wir diesen Punkt weg.


Inhalte:


fakultativ
Gewicht
Körperfettanteil
Blutdruck / Ruhepuls
Body Feeling (Index 1-10, 1 = schlecht, 10 = sehr gut)
Bauchumfang
Hüftumfang (bei Frauen)
Brustumfang (bei Männern)
Beinumfang (rechts und links)
Schulterumfang (bei Männern)
Oberarmumfang (bei Männern)
Flexibilität: Oberschenkelrückseite, Hüftbeuger, Brustmuskulatur, Wade, etc.
Analyse Übungsausführung: Kniebeuge, Rotation, Lauf, Sprung, etc.


optional
Ausdauerindex (VO2 max)
Wasseranteil
Viszeralfett Messung
Bio Sign (Vitalität Nervensystem)
Soul Feeling (Index 1-10, 1 = schlecht, 10 = sehr gut)
Laktatanalyse
Functional Movement Screen
Cardio Scan, EKG
Spiroergometrie
Maximalkrafttest, ILB Methode (Individuelles Leistungsbild), Dokumentation der Wiederholungen bei freien Übungen (Liegestützen, Klimmzüge, Crunches)
Blutwerte für Ernährungsempfehlung, Hormonspiegel (Metabolic Balance)
Gentest zur Bestimmung des Ernährungstypus